SEPA-Überweisungen mit APL als DTAUS-Datei übergeben

SEPA-Überweisungen mit APL als DTAUS-Datei übergeben

Die SEPA-Überweisung wird auf absehbare Zeit die bekannten Zahlungsverfahren ablösen. APL-SYSTEM ermöglicht es nun, auch Überweisungen nach den SEPA-Standards als DTAUS-Datei an Bank oder Online-Banking-Software zu übergeben.

SEPA steht für Single Euro Payments Area. Einheitliche Verfahren und Standards sollen den Zahlungsverkehr in der EU sowie in Island, Lichtenstein, Norwegen, Monaco und der Schweiz erleichtern. SEPA ermöglicht beispielsweise grenzüberschreitende Lastschriftzahlungen und die Angaben eines genauen Fälligkeitsdatums für eine Überweisung, an dem das Konto belastet wird. Verbraucher und Unternehmen sollen zudem von kürzeren Überweisungslaufzeiten profitieren.

Durch SEPA werden auch die bekannten Kontonummern und Bankleitzahlen durch IBAN und BIC ersetzt. Diese Angaben konnten schon bisher in den Stammdaten in APL-SYSTEM hinterlegt werden. Nun ist auch die elektronische Kommunikation mit der Bank nach den SEPA-Standards möglich. Ein genauer Termin für das Ende der alten Zahlungsverfahren steht zwar noch nicht fest – rückt aber stetig näher: Das Europäische Parlament hat sich bereits für Ende 2012 ausgesprochen. Zeit, den eigenen Betrieb fit zu machen für SEPA. APL-SYSTEM verfügt über alle nötigen Voraussetzungen.

 

Eine Antwort

  1. Sophie sagt:

    Leider nehmen aus meiner Sicht viele das Thema SEPA nicht so ernst, wie sie es eigentlich sollten, denn ansonsten wäre eine Fristverlängerung gar nicht nötig gewesen. Klar ist eine Umstellung mit viel Zeit und Aufwand verbunden, aber das Thema und die damit verbundene Frist wurde frühzeitig bekannt gegeben, so dass sich jeder hätte darauf einstellen können.

Kommentare sind geschlossen.