Sammelbogen und APL4Apps

Sammelbogen und APL4Apps

Unternehmen

Sammelbogen und APL4Apps – Neues von Koch APL-Systems

APL-System wächst ständig und wird – nicht zuletzt dank der Anregungen unserer Kunden – immer wieder um neue Funktionen ergänzt. Auch im August wollen wir Ihnen wieder einige Neuerungen vorstellen. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Funktionen auch bei einer Online-Demo – sprechen Sie uns einfach an!

Sammelbogen übersichtlich verwalten und drucken

Sammelbogen kommen in zahlreichen Druckereien zum Einsatz – vor allem bei Digitaldruckern, die eine Vielzahl von Aufträgen automatisiert über das Internet erhalten, zum Beispiel für den Druck von Visitenkarten. Die Aufträge werden gesammelt und gemeinsam gedruckt. APL-System bietet nun eine komfortable und übersichtliche Möglichkeit diese Sammelbogen zu verwalten und durch die Produktion zu führen.

Die Aufträge laufen in einem eigenen Bereich der Software auf – zum Beispiel aus APL-WEB – und können bei Bedarf für den Druck auf einem Sammelbogen ausgewählt werden.

Sammelbogen

Dieser erhält eine eigene Arbeitsnummer – in der Produktion erscheinen die einzelnen Aufträge nur noch als übersichtliche Positionen des Sammelbogens. Beim Druck des Lieferscheins und dem Versand wird aber wieder die ursprüngliche Arbeitsnummer sichtbar, unter der jeder einzelne Auftrag angelegt wurde.

APL4Apps – Anbindung an Google Apps

Immer mehr Betriebe setzen auf Google Apps, um ihren E-Mail-Verkehr zu verwalten. Durch APL4Apps erhalten sie nun die Möglichkeit, E-Mails an Arbeitsnummern, Formulare oder Kunden in APL-System anzuhängen. Umgekehrt können auch Mails und Mailanhänge aus APL-System zu Google hochgeladen werden – zum Beispiel Angebote oder Rechnungen. Die Nachrichten erscheinen in diesem Fall im Ordner „Entwurf“, der passende Empfänger ist bereits eingetragen, die nötigen Dokumente angehängt.

APL4Apps funktioniert sowohl mit der kostenfreien Standardversion als auch mit der kostenpflichtigen Business-Edition von Google Apps.

E-Mail-Archivierung: Anhänge abtrennen

Ein umfangreiches E-Mail-Archiv ist ein wertvoller Datenschatz – der allerdings auf dem Datenbankserver wertvolle Kapazitäten fressen kann, wenn in grafischen Betrieben eine große Anzahl von Nachrichten mit großen Dateianhängen gespeichert werden soll. APL-System bietet die Möglichkeit, E-Mail-Anhänge nach einer gewissen Zeit abzutrennen und auf einem gesonderten Datenträger – zum Beispiel einer externen Festplatte oder einem Netzlaufwerk – zu speichern. Der Vorteil: Die E-Mails bleiben weiter im Programm sichtbar und einzelnen Kunden oder Aufträgen zugeordnet. Gleichzeitig belegen die Attachments keinen Platz mehr auf dem Server. Sollte eine der alten Anhang-Dateien noch einmal benötigt werden, kann sie jederzeit aus dem Archiv geholt und geöffnet werden.